Aufwärmen auf der Insel Lanzarote
Auch in diesem Jahr wollten wir zum „Aufwärmen“ auf eine kanarische Insel reisen!!
Nachdem wir in den letzten 20 Jahren schon auf fast allen Inseln waren, haben wir uns diesmal für Lanzarote entschieden.
Vom Flughafen kommend in Richtung Norden, wo unsere Ferienwohnung liegt, war ich sofort berührt von der bewegten Landschaft, dem Grün zwischen den vulkanischen Erhebungen. Die weißen Häuser mit ihren blauen und grünen Türen und Fenstern. Orzola, der kleine Hafenort im Norden, in dem unsere sehr schöne und ruhige Ferienwohnung liegt, war ideal für einen erholsamen Urlaub. Während des Frühstücks schauen wir aufs Meer, die Sonne geht auf, schöner geht es nicht!
Vom Haus aus läuft man über vulkanisches Gestein bis zu einsamen Buchten, es blüht zwischen den Steinen ganz wunderbar. Wir haben kleinere Wanderungen direkt vom Haus aus gemacht.
Wenn wir schwimmen wollten, sind wir nach Arietta gefahren, dort kann man ganz herrlich und ungefährdet im Meer schwimmen.
Beeindruckt hat mich immer wieder die Natur, das frische Grün, die vielen blühenden Pflanzen, jetzt im Februar. Die Architektur in den kleinen und größeren Orten im Norden der Insel, diese weißen Häuser, es ist wunderbar, es gibt fast keine Bausünden! Dank Cesar Manrique, der dafür gesorgt hat, dass diese Insel nicht verschandelt wird. Keine riesigen Reklameschilder, die auf anderen Inseln den Blick auf die Natur verstellen.
Casa Paco: seit langem immer wieder dienstlich und privat immer auf den Kanaren zuletzt zu Erholung und Entspannung auf Gran Canaria und Fuerteventura haben wir jetzt unser Traumziel auf Lanzarote erreicht. Die Adresse ist Casa Paco, eine Idylle, ein Refugium zum faulenzen und genießen mit Frühstück, Blick auf die Brandung, Kaffee, Tee und Kuchen in der Nachmittagssonne auf der Terrasse und Murmeltierschlaf in der Nacht. Das letzte Haus am Ende von Orzola, geschwind zu guten Fischrestaurants oder nach Arietta mit vier tollen Adressen und „unserem“ Atlantik, in dessen Wellen wir uns immer aufs Neue stürzen.
Die Gastfreundschaft und Fürsorge von Julia und Mirco habe ich so noch nicht erlebt, egal welche Probleme wir hatten, sie haben für alles gesorgt und uns versorgt!Uns ist als wären wir noch immer dort.
Eines ist sicher, mit großem Indianer- Ehrenwort, wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen mit liebenswerten, rührenden hilfsbereiten Gastgebern.
Der Höhepunkt war ein Essen bei den Beiden mit Gästen auf ihrer Finca in Haria. Neben vielen guten Speisen und eigenem Wein, war die Paella von Mirco die Krönung, besser kann man seine Gäste nicht bewirten.
Ich bin von dieser Insel sehr glücklich, sehr erholt und mit vielen schönen Bildern im Kopf abgereist. Wir kommen sehr sicher wieder auf dieses herrliche Eiland!!
Brigitte und Dieter